RELIGIÖSE ERFAHRUNGEN

GEBORGEN IN GOTTES HAND

 

Wie schön muss es erst im Himmel sein, wenn er von  außen  schon so schön aussieht! 

Pippi  Langstrumpf (aus Astrid Lindgrens Erzählungen)

 

Wir möchten den  Kindern die biblische Botschaft sowie christliche Werte und Traditionen vermitteln, ihnen Sicherheit und Geborgenheit in der Liebe Gottes erleben  lassen. Dabei bildet das Menschenbild von Janusz  Korczak, verankert  in unserem Leitbild, unsere  Orientierung: " Wir sollten nicht die Gegenwart der Zukunft opfern  - und sei sie auch noch so ungewiss. Das Kind hat ein Recht auf den heutigen Tag. So lasst uns Achtung fordern für die hellen Augen, wachen Ohren, sanften Schläfen und der großen Anstrengungsbereitschaft des Kindes."

 

Unser katholisches Profil bedeutet

  • den Kindern Glaubensgrundsätze nahe bringen anhand des Alten und Neuen Testamentes
  • Leben mit Symbolen und Ritualen
  • Achtung vor der Natur und den Menschen vermitteln
  • Toleranz gegenüber anderen Religionen und Weltanschauungen ausüben
  • Heilige als vorbildliche Menschen erleben z.B. St. Nikolaus, St. Martin, Hl.Franziskus
  • den Ort Kirche in seiner religiös-künstlerischen Ausgestaltung erleben
  • Biblische Gestalten in der Kunst kennenlernen z.B. BIlder der Bibel von Marc Chagall
  • Gottesdienste als gemeinsame Begegnung mit Gott erfahren
  • Ostern, Pfingsten und Weihnachten als christliche Hochfeste erleben
  • Mythen und biblische Erzählungen als Hilfen zur Lebensbewältigung erlebbar werden lassen.

Christliche Nächstenliebe - teilen wie St.Martin - langjährige Partnerschaft mit Afrika...

Jedes Jahr zu St. Martin beteiligen wir uns an Dr. Ludwig und Eva Föckings Hilfsprojekt TSWALU HEALTH CARE e.V. Die ehemaligen Eltern unserer Kita bauten mit Weggefährten ausschließlich von Spendengeldern ein Krankenhaus und eine Vorschule in Südafrika auf und derzeit Krankenstationen in Namibia und Simbabwe. Die Erzieherinnen der Kita haben die Partnerschaft vor acht Jahren ins Leben gerufen, als Dr.Föcking  für diese Verdienste das Bundesverdienstkreuz erhalten hatte. An St. Martin beteiligen sich die Kinder, Erzieherinnen und Eltern und praktizieren mit Aktionen die Symbolik des Teilens. Die Kinder töpfern kleine Kunstwerke und bieten diese zum Verkauf an, der Förderverein verkauft Glühwein und Martinsgänse.  Wir erzielten bis 2019 einen Betrag von  4257 Euro. Dr. Föcking kommt jedes Jahr in die Kita, um mit den Kindern über die Hilfsprojekte zu sprechen und Bilder über die Fortschritte zu zeigen. So ist diese Partnerschaft zum festen Bestandteil unserer Kita geworden.

 

Die Schöpfung Gottes achten...der Hl. Franzasikus als Vorbild...Die Bullerbü-Kids gestalten den "Sonnengesang des Hl.Franziskus". In diesem Lied besingt der Hl.Franziskus die Sonne als Schöpfung Gottes. 

 

Aus einem Segensgebet zur Taufe

Guter Gott, in dessen Hände unser Leben ruht, sieh auf die Hoffnungen der Eltern, sieh die Wünsche und Freunde und  Verwandten der  Familie. Sieh aber auch auf ihre Sorgen und Furcht vor einer ungewissen Zukunft. Schenk unserem Kind helle Augen und Ohren, einen gesunden Verstand, bereite Hände und ein gutes Herz: Uns allen aber, die wir dieses Kind auf seinem Lebensweg begleiten wollen, schenk Treue, Güte und Geduld, damit wir in guten und in bösen Zeiten zu unserem Kind stehen werden, das uns anvertraut ist.

So möchten wir dem Kind helfen, die kleine und große Welt, in der wir leben, zu entdecken, seine Gaben und Talente zu entfalten und dabei erfahren, dass wir alle von einem Gott begleitet werden, der uns liebt und schützt.